top of page

Stress und Ärger

Der Falldruck ist zeitweilen enorm, das Arbeitspensum nicht selten hoch und Unklarheit über die Rechts- oder Finanzlage oder über die anzuwendende Strategie können beanspruchen. Und dann diese Widerstände bei Klienten, Kollegen, Behörden. Ihre befremdenden Ansichten. Der Ton stimmt nicht immer. All das und mehr kann Stress und Ärger verursachen. Oder beides. Typische Themenbereiche:

  • Arbeitspensum

  • Zeitdruck

  • Stress vor dem Stress

  • Ärger / Wut

  • Inneres und äusseres Abgrenzen

  • etc.

Ein Coaching kann helfen, den Beruf mit mehr Gelassenheit zu führen. Etwa durch gezielte Techniken zur Stressreduktion für den Alltag, ein verändertes Selbstbild oder eine Reflexion über Werte und Glaubenssätze. Erkennen Sie sich da wieder?

Anker 1
Anker 2

Blockaden 

Blockaden können viele Ursachen haben. Nicht selten hängen Sie mit widerstrebenden inneren Bedürfnissen zusammen. Manche sind hartnäckig und bestehen in allen Lebensbereichen. Ein Coaching kann helfen, Blockaden und die damit verbundenen Gefühle und Gedanken abzubauen bzw. ins Positive umzudrehen. Das gibt Zeit, Raum und Energie für Anderes. Mögliche Themenbereiche: 

  • Motivation

  • Grübeln 

  • Konfrontation

  • Entscheidungsschwierigkeiten

  • Akquisition

  • Wutausdruck

  • etc.

Anker 3

Ängste

Wir Juristen und Anwälte sind wie stabile Bollwerke inmitten der an uns im Alltag  von allen Seiten gestellten Herausforderungen. Ist auch klar: Denn wir sind geübt im strukturierten Denken, im Umgang mit vielfältigen Emotionen sowie im Festlegen von Handlungsschritten (Strategien) und vieles mehr. Dennoch können unterschwellig oder deutlicher Ängste auftauchen. Das ist natürlich völlig normal und menschlich. Und eine Chance, der unbekannten Zukunft zu begegnen sowie die damit verbundenen Hemmung in schöpferische Kreativität in der Lebens- und Berufsgestaltung umzuwandeln. Für Wohlbefinden und Zuversicht in der Arbeit. Folgende typische Beispiele:

  • Versagensängste

  • Zukunftsängste

  • Ängste vor Gegenparteien etc.

  • Ängste vor Klienten  

  • Auftrittsängste

  • etc.

Erkennen Sie sich darin wieder und möchten Sie Ängste verstehen und abbauen lernen? 

Anker 4

Konflikte mit Klienten, mit Angestellten usw.

Konflikte sind menschlich und bieten immer die Chance, dass bestehende Verhältnis auf eine bessere und stärkendere Grundlage zu stellen. Sie entstehen oft mangels gegenseitigem Verständnis und gehöriger Kommunikation, aber auf unterschiedlichen Arbeitsweisen und Interessen. Ein Coaching kann helfen, Klarheit über die eigenen und Drittinteressen zu gewinnen und die gute Form zu finden. Nicht selten lösen sich Konflikte dann fast von alleine. Das befreit. Typische Themenanliegen:

  • Kommunikation

  • Interessenkonflikte mit Klienten

  • Strategiekonflikte in der Fallführung

  • Konflikte am Arbeitsplatz (Partner / Sekretariat etc.)

  • Konflikte mit Behörden / Gegenparteien

  • etc.

Weitere Anliegen

Selbstverständlich beraten wir Sie gerne auch bei anderen Anliegen.

Haben Sie Fragen? Gerne berate ich Sie über die Einzelheiten.

Büro Zürich
Streiff-Rechtsanwalt
Obstgartenstrasse 7
8006 Zürich

(montags ausser Haus)

​T : +41 44 714 72 39

T : +41 44 557 97 95

M: +41 44 557 97 95 (Straf-Pikett)

Büro Glarus
Streiff-Rechtsanwalt
Spielhof 14A
8750 Glarus

(freitags ausser Haus)

​T : +41 44 714 72 39

T : +41 44 557 97 95
M: +41 +41 44 557 97 95 (Straf-Pikett)

Büro Freienbach SZ

GesundheitsOase

z.H. Streiff-Rechtsanwalt

nur auf Voranmeldung

Leutschenstrasse 3

8807 Freienbach SZ

T : +41 44 714 72 39

T : +41 44 557 97 95

M: +41 +41 44 557 97 95 (Straf-Pikett)

  • Instagram
  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn

Newsletter abonieren

Vielen Dank!

Büro München

Streiff-Rechtsanwalt

c.o. DeMu Consulting GmbH

Preziosastr. 7

nur auf Voranmeldung

81927 München

​T : +41 44 714 72 39
info@streiff-recht.ch

bottom of page